„Ein großer Wein ist immer das Spiegelbild seines Bodens!“ Elegant verschmilzt das salzige Mineral mit dem animierenden Duft von weißem Pfeffer. Nach einigen Minuten im großen Glas entströmt dem zunächst rauchig-kräuterig anmutenden Riesling aus dem Kremstal der zarte Duft von vollreifen Früchten wie Mirabellen und saftigem Weinbergspfirsich. Großes Lagerpotenzial.
Ried Gebling
Kremstal dac
Riesling
Die Riede (Lage) Kremser Gebling ist eine der ältesten des Kremstales. Der Boden besteht aus verwittertem, kalkigem Konglomerat, bedeckt von unterschiedlich mächtigem Lössauflagen. Stellenweise 25m+ tiefe Wurzeln, graben sich in die Lössterrassen, Nordöstlich der 1000 jährigen Weinstadt an der Donau.
12,90 €
FREI HAUS nach HAUS ab 129€ in AT
FREI HAUS nach HAUS ab 199€ in DE
Weitere Länder siehe Versandkosten
zzgl. Versandkosten
Appellation & Herkunft | Krems – Kremstal |
---|---|
Ried / Lage | Gebling |
Rebsorte | Riesling |
Qualitätsstufe | Kremstal dac |
Rebenalter | 55+ |
Ausbau | Edelstahl |
Gärtemperatur | 19°C |
Gärdauer | 15 Tage |
Fassreife | Monate 10+ |
Trinkempfehlung | 10 – 12 Jahre |
Serviertemperatur | 9 – 11°C |
Jahrgang | 2024 |
Inhalt | 0,75l, 1,50l |
Vom Kellermeister
Verkostungsnotiz
Vom Kellermeister
Speisenempfehlung
Warme Vorspeisen, Meeresfrüchte, gegrillten Fisch, Backhendl sowie Wiener Schnitzel und Kalbsbraten. Zu Vegetarischen & Asiatischen passt er ebenso perfekt!
Herkunftsebenen
Die RIEDENWEINE zeichnet die hochwertigsten österreichischen Weinberge aus. Die Rieden sind parzellengenau abgegrenzt. Hier reifen die besten Weine mit expressivem Lagencharakter und besonderem Reifepotenzial. Grüner Veltliner & Riesling mit DAC Kremstal und Reserve werden zum jeweiligen Weinberg passenden bepflanzt.
Der Gebling
Inhaltsstoffe
Ähnliche Weine / Produkte